17. Juni 2009
Investitionsfreudiges Klima
"Easybiogas 190“ von Consentis – Für jeden Standort die passende Anlage
Wietmarschen, 17.06.2009
Auf der diesjährigen Tarmstedter Ausstellung, der größten regionalen Fachausstellung im Norden, präsentiert die Consentis Anlagenbau GmbH als Komplettanbieter ihr Vollsortiment rund um den Biogasanlagenbau. Im Mittelpunkt steht die erfolgreiche Produktlinie „easybiogas“. Auf der Basis des überarbeiteten Erneuerbare-Energien-Gesetzes (EEG) stehen robuste und rationelle Biogas-Anlagen mit überdurchschnittlicher Energieausbeute wieder hoch im Kurs.
Die Consentis-Biogasanlagen sind mit den Leistungsvolumen 100 kW, 190 kW, 250 kW und 370 kW erhältlich. Für alle vier Typen gilt eine Standardausrüstung aus Feststoffeintrag, Fermenter, Pumpensystem sowie Blockheizkraftwerk im Schallschutzcontainer. Die Anlagen bewegen sich in einem überschaubaren Investitionsrahmen, den jeder Landwirt in die Hand nehmen kann.
Seit der Verabschiedung der Novelle des Erneuerbaren-Energien-Gesetzes (EEG) zu Beginn des Jahres ist zudem der Einsatz von Gülle in kleineren Biogasanlagen für landwirtschaftliche Betriebe wegen des Güllebonus in Höhe von vier Cent wesentlich attraktiver geworden. Für Strom aus Biogasanlagen kann zudem ein erhöhter NaWaRo Bonus von sieben Cent gewährt werden, wenn der Anlage ein Mindestanteil an Gülle (30 Masseprozent, auch Festmist) zugeführt wird.
Der Norden steckt voller Energie
Gerade für die norddeutschen Grünlandregionen sind Anlagen, die mit dem Substrat „Gras“ gut zurechtkommen, besonders interessant. Erfahrungen aus der Praxis zeigen, dass Grassilage trotz geringerer Energieausbeute als Mais für Regionen mit knappen Ackerflächen eine sinnvolle Alternative ist. Späte Schnitte stehen beispielsweise nicht in Konkurrenz zum Futtertrog, die Substratgewinnung verteilt sich nahezu über die ganze Saison und das Gärsubstrat gelangt als wertvoller Stickstoffdünger in den Nährstoffkreislauf zurück. Grassilagen-Substrate stellen jedoch an die Anlagentechnik spezielle Anforderungen. Die Consentis GmbH bietet auch in diesem Bereich langjähriges Know How, praxisreife Lösungen und Fachkompetenz für interessierte Anlagenbauer.
Biogas-Interessierte haben auf dem Consentis-Stand die Möglichkeit, sich ausführlich über Vor- und Nachteile ihrer Investitionsüberlegungen innerhalb der neuen gesetzlichen Rahmenbedingungen sowie über die unterschiedlichen Anlagenverfahren zu informieren und sich direkt vor Ort eine fachmännische Wirtschaftlichkeitsberechnung kalkulieren zu lassen. Sie finden uns in den Tagen vom 10. bis 13. Juli in der Zelthalle 11/Neue Energien.
Biogas-Interessierte haben auf dem Consentis-Stand die Möglichkeit, sich ausführlich über Vor- und Nachteile ihrer Investitionsüberlegungen innerhalb der neuen gesetzlichen Rahmenbedingungen sowie über die unterschiedlichen Anlagenverfahren zu informieren und sich direkt vor Ort eine fachmännische Wirtschaftlichkeitsberechnung kalkulieren zu lassen. Sie finden uns in den Tagen vom 10. bis 13. Juli in der Zelthalle 11/Neue Energien.

Eine klassische Consentis „easybiogas“ Anlage mit Fermenter.