23.07.2010
Consentis und bioreact luden zur Biogas Betreiberschulung ein

Consentis arbeitet zusammen in enger Kooperation mit bioreact im Bereich der prozessbiologischen Betreuung. Dies bildete auch den Hauptschwerpunkt des Informationstages. Rund 80 Neueinsteiger und Anlagenbetreiber, die bereits mehrere Jahre Erfahrungen in diesem Bereich sammeln konnten, haben an der Serviceschulung teilgenommen.
Zu Beginn wurde die Biogasanlage von CHP Overhoff in Baccum besichtigt. Bereits in der 4. Generation betreibt der Familienbetrieb einen Viehandel. 2010 sollte neben dem Viehhandel ein zweites Betriebsstandbein folgen. Sie entschieden sich im Zuge dessen für eine Biogasanlage von Consentis mit einer Leistung von 500 kW. Sie wird mit Bullenmist und Rindergülle aus der eigenen Rinderhaltung betrieben. Mit Hilfe der erzeugten Energie wird über Gasleitungen ein Satelliten-Blockheizkraftwerke (BHKW) mit Biogas versorgt.
Während der anschließenden Schulung informierte bioreact über Erfahrungen aus der prozessbiologischen Auswertung von 1.500 Biogasanlagen. Weitere Schwerpunkte bildeten die Themen Wirtschaftlichkeitsfaktoren bei der BHKW-Auslastung und Substratausnutzung sowie wichtige Grundlagen für ein nachhaltiges Volllastfahren der Biogasanlage.
Herr Fischer, Leiter Service von Consentis, zog eine positive Resonanz nach der Veranstaltung: "Es ist wichtig, sich nicht nur mit der Technik einer Anlage auseinander zu setzen, sondern auch die Biologie zu verstehen. Nur so erreicht man am Ende ein positives und somit zufriedenstellendes Resultat".