27.05.2010
Der Norden trifft sich in Tarmstedt - Consentis informiert vor Ort

Consentis Biogasanlagen optimal für Gras
Consentis Biogas-Anlagenbau informiert auf der Messe über konkrete Konzepte für die Biogas-Produktion in traditionellen Grünland- und Milchviehregionen. Vor allem in diesem Bereich kann der Einstieg in die Bioenergieproduktion eine wirtschaftliche Betriebserweiterung darstellen.
Aktuelle Praxiserfahrungen zeigen, dass Grassilagen trotz geringerer Energieausbeute als bei Mais eine sinnvolle Alternative darstellen. Späte Schnitte stehen beispielsweise nicht in Konkurrenz zum Futtertrog. Die Substratgewinnung verteilt sich nahezu über die ganze Saison.

Kompakte Einstiegsmodelle
Als wirtschaftliche Einstiegsvariante präsentiert das Unternehmen Biogasanlagen aus der easybiogas Kompaktanlagenserie. Dieser Anlagentyp wurde auf der Basis des überarbeiteten Erneuerbare-Energien-Gesetzes (EEG) entwickelt. Die easbiogas-Kompaktanlagen sind einfache und effiziente Einsteigermodelle. Sie sind mit einem Leistungsvolumen von bis zu 250 kW erhältlich.
Es gibt eine Standardausrüstung aus Feststoffeintrag, Fermenter, Pumpenssytem sowie Blockheizkraftwerk im Schallschutzcontainer. Eine Aufstockung auf ein multifeedbiogas-System bis in den Megawatt-Bereich hinein ist jederzeit möglich.
Wärmenutzung dort wo sie gebraucht wird
Darüber hinaus informiert das Consentis-Team über Konzepte einer außerbetrieblichen Wärmenutzung. Durch Fernwärmeleitungen oder ausgelagerte Satelliten-BHKWs kann die Wärme auch an anderen Orten eingesetzt werden. Durch den Verkauf von Wärme können zusätzliche Einnahmen generiert werden. Wenn die Voraussetzungen erfüllt sind, winkt eine attraktive Zusatzvergütung von knapp drei Cent je Kilowatt Strom.
Biogas-Interessierte haben auf dem Consentis-Stand die Möglichkeit, sich ausfürhlich über die unterschiedlichen Anlagenverfahren und Wärmekonzepte zu informieren.
Sie finden uns in Zelthalle EE / Erneuerbare Energien.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!