Fachbegriffe rund um Biogas und Biogasanlagen
Güllebonus
Durch das Erneuerbare Energien Gesetz (EEG) im Jahr 2009 enstand der Güllebonus. Alle Biogasanlagen, die mit mind. 30 % Gülle gefüttert werden, erhalten diesen Bonus. Dies bringt Vorteile für den Umweltschutz: Das bei der offenen Lagerung von Gülle entweichende Methan gelangt nicht in die Luft, sondern wird im geschlossenen System zur Erzeugung von Strom und Wärme genutzt.
Weitere Begriffe mit diesem Buchstaben:
Gasmembran
Die Gasmembran ist eine Doppelmembran (Dachsystem/Tragluftfolienabdeckung),...
Fachbegriffe rund um Biogas und Biogasanlagen
Hier informieren wir Sie um Begriffe mit dem Buchstaben G rund...