Fachbegriffe rund um Biogas und Biogasanlagen
Schwefeldioxid
Schwefeldioxid (SO2) ist hoch giftig, sauer und farblos. Bei der Gewinnung von Biogas werden eiweißreiche Substanzen vergärt, wodurch auch Schwefelwasserstoff (H2S) entsteht, der durch Oxidation zu Schwefeldioxid wird. Zu viel Schwefelwasserstoff im Biogas kann die Verwertung des Biogases im BHKW erschweren.
Weitere Begriffe mit diesem Buchstaben:
Steuerung (Steuerungsschrank)
Um die Wirtschaftlichkeit einer Biogasanlage zu gewährleisten,...
Schubbodensystem (Feststoffeinbringung)
Ein Schubboden ist eine Möglichkeit zur Verwiegung, Feststofflagerung...
Fachbegriffe rund um Biogas und Biogasanlagen
Hier informieren wir Sie um Begriffe mit dem Buchstaben S rund...