Fachbegriffe rund um Biogas und Biogasanlagen
Vergärung
Biogas entsteht in mehreren Phasen. In der Bundesrepublik werden verbreitet ein- und zweistufige Anlagen gebaut. Die modulare Bauweise der Anlagen lässt eine nachträgliche Erweiterung zu. Bei der einstufigen Anlage finden die vier Produktionsphasen in einem Fermenter statt.
Bei zweistufigen Anlagen finden die Phasen der Biogasproduktion in verschiedenen, meist zwei verschiedenen Fermentern statt. Hydrolyse und Versäuerung werden dabei voneinander getrennt.
Bei zweistufigen Anlagen finden die Phasen der Biogasproduktion in verschiedenen, meist zwei verschiedenen Fermentern statt. Hydrolyse und Versäuerung werden dabei voneinander getrennt.
Weitere Begriffe mit diesem Buchstaben:
Vertikalmischer (Feststoffeinbringung)
Der Vertikalmischer unterstützt mit Hilfe von Mischschnecken...
Fachbegriffe rund um Biogas und Biogasanlagen
Hier informieren wir Sie um Begriffe mit dem Buchstaben V rund...