Biogasanlage Bioenergie Frädrich, Kehrberg
Standort | Substrat | Leistung kWel | Baujahr / Status |
Kehrberg | Mais, Gülle | 500 kW | 2008 |
Biogasproduktion in Brandenburg
Erfolgreich Biogas erzeugen. Das ist der Bioenergie Frädrich GmbH & Co KG in Kehrberg im Landkreis Prignitz in Brandenburg geglückt. „Wir sind mit der Verfügbarkeit und der Auslastung unserer Consentis-Anlage sehr zufrieden“, so das Fazit von Betriebsleiter Bernd Frädrich. Er berichtet uns, dass die Anlage mit einer installierten elektrischen Leistung von 500 kW Ende 2008 in Betrieb genommen worden ist. Die Anlage verfügt über zwei Fermenter, einen Nachgärer sowie ein Gärrestlager für die Gärsubstrate. Eine Gülleannahmegrube und ein Feststoffeintrag mit Schubboden erleichtern die Annahme der Inputstoffe. Täglich wird sie von dem Sohn Tim mit betreut „Der Arbeitsaufwand beträgt täglich nur rund zwei Stunden“, rechnet er vor.
Als Inputstoff setzt das Unternehmen Mais und Gülle aus dem nahe gelegenen Ferkelaufzuchtbetrieb ein. Dieser wird wiederum mit erzeugter Wärme der Biogasanlage versorgt. Über dieses Wärmekonzept hat sich das multifeed-Sytem optimal in den Betriebsauflauf eingefügt.
Als Inputstoff setzt das Unternehmen Mais und Gülle aus dem nahe gelegenen Ferkelaufzuchtbetrieb ein. Dieser wird wiederum mit erzeugter Wärme der Biogasanlage versorgt. Über dieses Wärmekonzept hat sich das multifeed-Sytem optimal in den Betriebsauflauf eingefügt.