Biogasanlage Bollmer, Schwartenpohl
Standort | Substrat | Leistung kWel | Baujahr / Status |
Schwartenpohl | Bioabfälle, Gülle |
3,58 MW
(3 Motoren je 1,07 MW,
1 Motor 370 kW)
|
2007 |
3,58 MW installierte elektrische Leistung
Das Nährstoffrecyclingzentrum Schwartenpohl befindet sich im direkten Einzugsgebiet von Consentis Anlagenbau und gehört dem Inhaber und Geschäftsführer Georg Bollmer. Die Biogasanlage im industriellen Maßstab wurde 2007 von dem Komplettanbieter erbaut. Planung und Beantragung erfolgte ebenfalls über den Rundum-Dienstleister Consentis. Die Anlage besitzt eine installierte elektrische Leistung von 3,58 MW Strom. Das entspricht einem Verbrauch von rund 6.000 Haushalten! Drei Motoren mit einer Leistung von ingesamt 3,21 MW verbrennen das erzeugte Biogas und treiben die Generatoren an.
Die Basis bilden 120.000 Tonnen Biomasse, die von unterschiedlichen Lieferanten z.B. aus der Lebensmittelindustrie angeliefert werden. Die Anlage besitzt ein eigenes Labor, in dem die Prozessbiologie analysiert wird. Dort werden angelieferte Materialien und Gärsubstrate regelmäßig überprüft. Die im Prozessverlauf entstehende Wärme wird für die Holztrocknung in Containern, im Schubwendetrockner und über das Satelliten-BHKW für benachbarte Ställe genutzt. Biomasse-Heizzentralen, wie z.B. bei Gärtnereien und andere Einrichtungen nehmen die getrockneten Holzhackschnitzel ab.