Biogasanlage Gödde, Groß Hesepe
Standort | Substrat | Leistung kWel | Baujahr / Status |
Groß Hesepe | Mais, GPS, Gülle | 500 kW | 2005 |
„Nährstoffkreisläufe schließen“
Ziel von Thomas Gödde aus Groß Hesepe im Emsland war es ein zusätzliches Standbein für seinen landwirtschaftlichen Betrieb zu finden. Sehr früh entschied er sich deshalb für eine Biogasanlage von Consentis mit einem 500 kW-Motor.
Besonders an dieser Anlage ist, dass sie über zwei Gärrestlager verfügt. Der Vorteil bei diesem Volumen ist die große Lagerfähigkeit des Gärrestes von 9 Monaten. Die Gärrückstände setzt Thomas Gödde wiederum als landwirtschaftliches Düngemittel ein. „Sie sind chemisch weniger aggressiv gegenüber den Pflanzen als Rohgülle, die Stickstoffverfügbarkeit ist höher und der Geruch weit weniger intensiv“, erläutert Thomas Gödde.
Besonders an dieser Anlage ist, dass sie über zwei Gärrestlager verfügt. Der Vorteil bei diesem Volumen ist die große Lagerfähigkeit des Gärrestes von 9 Monaten. Die Gärrückstände setzt Thomas Gödde wiederum als landwirtschaftliches Düngemittel ein. „Sie sind chemisch weniger aggressiv gegenüber den Pflanzen als Rohgülle, die Stickstoffverfügbarkeit ist höher und der Geruch weit weniger intensiv“, erläutert Thomas Gödde.
Sein Wärmekonzept ist ebenfalls beispielhaft. Mit der während der Stromproduktion erzeugten Wärme beheizt er seine eigenen Hähnchenställe. Der Teil der Wärme, den er nicht vollständig abnehmen kann, wird per Fernwärmeleitung für die benachbarten Ställe genutzt.