Biogasanlage Klokkers, Laar
Standort | Substrat | Leistung kWel | Baujahr / Status |
Laar | Mais, Gülle | 190 kW | 2009 |
„EEG-Vorteile nutzen“
Ausschlaggebend für den Bau der Biogasanlage war für den Anlagenbetreiber Egbert Klokkers und seinen Sohn Bernd der leichte Einstieg in die Biogasproduktion und die Förderung kleinerer Anlagen durch die Novelle des EEG.
„In der Kälbermast fällt natürlich einiges an Gülle an, eine 500 kW - Anlage war uns allerdings zu groß. Seit der EEG-Novelle 2009 lohnt sich für uns das Betreiben unserer kleinen Anlage unweit der holländischen Grenze. Wir erhalten eine garantierte Vergütung und können darüber hinaus über unsere Gülle Wärme und Strom produzieren“, berichten die Landwirte, die durch die nah gelegenen Referenzanlagen von Consentis auf das Unternehmen aufmerksam geworden sind.
„In der Kälbermast fällt natürlich einiges an Gülle an, eine 500 kW - Anlage war uns allerdings zu groß. Seit der EEG-Novelle 2009 lohnt sich für uns das Betreiben unserer kleinen Anlage unweit der holländischen Grenze. Wir erhalten eine garantierte Vergütung und können darüber hinaus über unsere Gülle Wärme und Strom produzieren“, berichten die Landwirte, die durch die nah gelegenen Referenzanlagen von Consentis auf das Unternehmen aufmerksam geworden sind.
Angepasst an die Rahmenbedingungen des EEG und die Förderung kleiner Anlagen bietet Consentis Anlagenbau einfache und effiziente Einstiegsmodelle ab einem Leistungsvolumen von 190 kW an. Mit der Kompaktanlagen-Serie haben Landwirte die Möglichkeit, einfach ein zweites Standbein aufzubauen.